SIGNmonster – Das Kartenspiel

19,50 

Nicht vorrätig

Hinweis

Das Spiel ist ab September erhältlich!

Mit SIGNmonster erscheint ein neues Kartenspiel, das Kinder und Erwachsene auf spielerische Weise an das Gebärden heranführt. Entwickelt vom Institut für Gelingende Kommunikation, kombiniert SIGNmonster liebevolle Illustrationen mit einfachen Spielmechanismen.

Das Spiel besteht aus 53 Gebärdenkarten und 8 Aktionskarten. Dabei werden die Gebärden von 3 verschieden Figuren sowie kleinen, farbenfrohen Monstern präsentiert. Die Monster tragen weiße Handschuhe, damit die dargestellten Gebärden gut erkennbar bleiben.

Ob Paare finden, Begriffe nachgebärden oder kleine Aktionen ausführen: SIGNmonster bietet verschiedene Spielideen, die Kommunikation, Bewegung und Miteinander fördern.

Konzipiert wurde SIGNmonster für den Einsatz in Kitas, Schulen, inklusiven Gruppen oder zu Hause im Familienalltag. Ziel ist es, Barrieren abzubauen, Sprachzugänge zu eröffnen und spielerisch ein Bewusstsein für visuelle Kommunikation zu schaffen.

Folgende Gebärden sind enthalten:

möchte • mehr • geben • nehmen • wer • was • selber • helfen • fertig • noch mal • Auto • Fahrrad • Mama • Papa • Käse • Brot • Wasser • Milch • Katze • Maus • Sommer • Winter • Fee • Ritter • schnell • langsam • jung • alt • hungrig • satt • dick • dünn • groß • klein • heiß • kalt • leicht • schwer • malen • Blume • spielen • Puppe • backen • Kuchen • freuen • Geschenk • füttern • Hase • gucken/sehen • Fernseher • aufräumen • Zimmer • Monster

Die Gebärdenzeichnungen basieren auf der Deutschen Gebärdensprache (DGS) und orientieren sich an der Auswahl des »Großen Wörterbuchs der Deutschen Gebärdensprache« aus dem © Verlag Karin Kestner. www.kestner.de.

Die SYMBOLE entstammen der Sammlung »METACOM« von Annette Kitzinger.

www.metacom-symbole.de

SIGNdigital: Eine Webanwendung, die vieles möglich macht: die digitale Gebärdensuche, eine Erstellung von Lernlisten und das leichte Ausdrucken der Gebärden u.v.m..

Mehr Informationen

Fortbildungen: In unserer Fortbildung geben wir Ideen, wie mit den SIGN-Materialien gearbeitet werden kann.

Mehr Informationen